Kinderspiele - Sport, Taktik und Teamgeist lernen
Sinnvolle Spielideen für Kinder
Die folgenden Spiele eignen sich sowohl für Kindergeburtstage als auch für die Freizeitgestaltung mit Kindern.
Schatzsuche im Freien
Bei Kindern ist eine Schatzsuche im Freien immer sehr beliebt, da am Ende eine kleine Überraschung auf sie wartet. Je nach Alter können in diese Schatzsuche nicht nur Bewegungsspiele, sondern auch Wissensspiele eingebaut werden.
Hierfür sollte ein geschütztes Areal wie ein Garten oder ein überschaubares Waldgebiet gesucht werden. An mehreren Stellen werden die Aufgaben versteckt. Für die erste Station kann ein Rätsel gestellt werden, zum Beispiel: "Findet den höchsten Baum!" Sind sich alle einig geworden, finden die Kinder hier die erste Aufgabe. Ist diese erfolgreich gelöst worden, wird der weitere Weg beschrieben bis zur nächsten Aufgabe und so weiter.
Innerhalb der Aufgaben sollten sich Bewegungs- und Wissensspiele abwechseln. Aufgabenstellungen könnten sein: Alle Mädchen singen ein Lied vor! Nenne und zeige drei Bäume, die du kennst! Alle Jungen machen fünf Liegestütze! Welcher Vogel singt nachts? Hier sollten sich die Aufgaben vor allem am Alter der Kinder orientieren, dass sie auch lösbar sind. Um die Spannung zu steigern, sollte die Schatzsuche wenigstens sechs Stationen beinhalten.
Am Schluss sorgt der gefundene "Schatz" in Form eines Kartons mit kleinen Spielen oder Süßigkeiten für eine große Freude.
Luftballontanz
Immer wieder sorgt dieses Spiel für großen Spaß.
1. Variante
Eine Variante des Spiels besteht darin, dass ein Kind einen Luftballon an den Fußknöchel gebunden bekommt und mit einem Partner tanzen muss. So gibt es mehrere Pärchen, die das ebenfalls tun. Jedes Paar muss während des Tanzens versuchen, einem anderen Paar den Luftballon kaputt zu machen. Gewonnen hat das Paar, das als letztes noch einen Luftballon vorweisen kann.
2. Variante
Eine weitere Variante ist das Tanzen mit dem Luftballon zwischen den Stirnen der Partner, ohne dass der Luftballon herunterfällt. Wer schafft es am längsten?
Topfschlagen
Nach wie vor spielen Kinder dieses Spiel sehr gerne. Einem Kind werden die Augen verbunden und es bekommt einen Holzlöffel in die Hand. Auf dem Boden kriechend muss es dann einen Topf finden, unter dem ein kleines Geschenk platziert wurde. Hat es den Topf gefunden, darf es das Geschenk behalten.